Seit dem ich zurückdenken kann, treibt mich grosser Wissensdurst und Neugierde. Schon immer wollte ich das Leben in allen seinen Facetten erspüren, erkunden, ergründen, verstehen und erleben.
Am besten schön in die Tiefe.
Geht es dir ähnlich? Bist du auch nicht zufrieden mit schnellen und oberflächlichen Lösungen? Erklärungen ohne Zusammenhang? Möchtest du als Ganzes wahrgenommen und behandelt werden?
Ich erinnere mich, wie ich mit 10 Jahren auf dem Wohnzimmerteppich lag und mein erstes „ernstes“ Buch las. Es ging um Psychologie und die verschiedenen Menschentypen. Von da an fand ich es super spannend, Menschen (und mich selbst) zu beobachten.
Wer sind wir?
Was treibt uns an?
Was bestimmt unser Denken, Fühlen und Verhalten?
Was ist die Verbindung zwischen unseren Gefühlen, Einstellungen, Denkmustern, Gewohnheiten und unserem Körper?
Wie beeinflussen unsere Beziehungen und unser Lebensstil unser Wohlbefinden und letztlich unsere Gesundheit?
Wie hängt das Ganze zusammen?
Als ich ein wenig älter war und einige „schöne“ körperliche Symptome entwickelte, beschäftigte mich die Frage, wie man sich verändern kann und wie man verhärtete oder festgefahrene Meinungen, Gefühle, Gewohnheiten und Körperpartien dauerhaft befreien kann.
Ich verschlang Bücher über Psychologie, Homöopathie, Biochemie, Heilpflanzen, Ernährung, Meditation, Quantenphysik und klassische chinesiche Medizin. Ich habe viel experimentiert und jede Menge über mich selbst erfahren.
Über das Üben von Qi Gong bin ich schliesslich zum Shiatsu gekommen. Für mich ist Shiatsu die geniale Kombination von Theorie und Praxis, von Wissen und Intuition, von Kopf und Bauchgefühl, von der Welt des Geistes und der Welt der Materie.
Der Mittler zwischen diesen zwei scheinbaren Polaritäten ist unser Herz. Daher spielt die Ausrichtung des Herzens eine so grosse Rolle für unser Wohlbefinden. Die alten Chinesen beschrieben das Herz als einen leeren Raum, durch das alle Emotionen frei durchfliessen sollen. Versperren wir einer Emotion den Zugang ins Herz oder wird eine Emotion zu oft reingelassen ensteht ein Ungleichgewicht, das sich dann als Symptome im ganzen Körper zeigen kann. Welche Emotionen wir ablehnen oder bevorzugen lernen wir schon als Kinder.
Wenn unsere Eltern auf unser Wachstum und unseren Entdeckungsdrang mit Ängstlichkeit und Ablehnung reagieren, kann es gut sein, dass wir unsere Wachstumsimpulse einfach abstellen. Eigentlich wäre eine gesunde Reaktion darauf, wenn uns jemand im Wachstum blockiert, uns zu wehren. Da aber in der Kindheit unser Überleben von der Bezugsperson abhängig ist, lassen wir Wut, Ärger, Frustration nicht zu. Wir spalten den Teil, der wütend ist einfach ab. Später im Leben wundern wir uns, dass nichts im Leben so richtig vorwärts geht und wir uns blockiert fühlen. Wir sind ständig müde und haben keine Perspektive. Wir bekommen chronische Verdauungsbeschwerden oder verschiedene Allergien. Die Wut, die wir nach Aussen nicht zeigen dürfen, wenden wir gegen uns selbst.
Ärger, Gereiztheit, Frustration und Wut sind nichts Anderes als eine Reaktion darauf, dass unser Wachstum blockiert wird oder jemand unsere Grenzen missachtet. Wenn wir unsere Wut so sehen können und sie nicht mehr als gefährlich betrachten, kann sie sich wieder in ihre ursprüngliche Form – in Wachstumsimpulse und Enthusiasmus zurückverwandeln.
Es ist die gleiche Kraft, die im Frühjahr alles ergrünen und Triebe spriessen lässt. Unser Leben wird genau so erwachen und erblühen. Unsere Körpersymptome können sich auflösen und ausheilen, weil sie schlicht nicht mehr nötig sind. Das Problem wurde an der Wurzel gepackt. Unsere grösste Schwäche kann so zu unserer grössten Stärke werden.
Mir ging es jedenfalls so.
Hier noch eine Ergänzung, damit du siehst, dass ich auch über ein Diplom und alle nötigen Shiatsu Kompetenzen verfüge:
2014 Zertifikat Schulmedizinisches Basiswissen, Ko-Schule für Shiatsu in Zürich
2014 Zertifikat Wellness Shiatsu Practitioner, Ko-Schule für Shiatsu in Zürich
2016 Diplomierte Shiatsu-Therapeutin, anerkannt von der Shiatsu Gesellschaft Schweiz (SGS), Ko-Schule für Shiatsu
2017 SGS Aktiv Mittgliedschaft und EMR Registrierung (Krankenkassen Anerkennung)
2016 – 2018 Spirituelle Anatomie der Meridiane mit Josef Viktor Müller, Ko-Schule für Shiatsu
2018 – 2019 Chinesische Medizin als körpergestützte Psychotherapie mit Josef Viktor Müller Ben Shen Schule, Zürich
2020 – 2021 Die tiefen Verläufe der Meridiane mit Josef Viktor Müller, Ko-Schule für Shiatsu
2022 Die acht ausserordentlichen Gefässe der chinesischen Medizin, Josef Viktor Müller, Lehrinstitut Radloff
Getrieben von Neugier, Interesse und Begeisterung forsche ich und bilde mich immer weiter.